Prüfung von Verbundwerkstoffen
 
Image
Composite inspection

Um die Treibstoffeffizienz zu steigern, gewinnen leichte Verbundwerkstoffe wie kohlenstoff- und glasfaserverstärkte Polymere (CFK, CFRP, GFK) in modernen Flugzeugen, Autos, Schiffen und Zügen immer mehr an Bedeutung. Neben den Leichtbaueigenschaften macht die Möglichkeit, das Material in nahezu jede komplexe 3D-Form zu bringen, es für technische Konstrukteure attraktiv für den Einsatz in Bauteilen, die einem Luft- oder Wasserwiderstand ausgesetzt sind.

Modernste Herstellungsverfahren und Materialeigenschaften ermöglichen heute den Einsatz in sicherheitskritischen Luftfahrtkomponenten wie Flügeln, Winglets, Klappen, Höhenrudern oder sogar Triebwerken, die bis vor wenigen Jahren noch Bauteilen aus Stahl, Aluminium oder Titan vorbehalten waren.

Bei der Zerstörungsfreien Prüfung (ZfP) und hier insbesondere bei der Ultraschallprüfung (UT) stellen die Materialeigenschaften von Verbundwerkstoffen in Kombination mit komplexen Formen jedoch eine echte Herausforderung dar.

In Abhängigkeit von der Art des Materials kann die Prüfung mit dem Standard-Puls-Echo-Verfahren durchgeführt werden. Wo dies nicht möglich ist, muss die Durchschallungstechnik (TTM) angewandt werden, die noch höhere Anforderungen an die Genauigkeit des Systems stellt, da beide Prüfköpfe in einer perfekten Achse zu einander stehen müssen, während sie - jeder auf seiner Seite des Prüfobjekts – den sehr komplexen Geometrien folgen.

Mit mehr als 40 Jahren Erfahrung in der automatisierten industriellen Ultraschallprüfung von Verbundwerkstoffen für Luftfahrt und Raumfahrt und einer großen installierten Basis rund um den Globus ist Waygate Technologies ein zuverlässiger Partner in der zerstörungsfreien Prüfung von Luftfahrtmaterialien. Viele Kunden betreiben gleich mehrere Maschinen und vertrauen Waygate Technologies seit Jahrzehnten. Die Systeme sind aufgrund ihrer bewährten Produktivität, Leistung und Langlebigkeit auf dem Markt etabliert.

Das Angebot umfasst eine Vielzahl von Ausführungen, von Einzel- und Doppelrobotersystemen über kartesische Brücken-Scanner mit höchster Präzision und bis zu 13 Achsen bis hin zu 3D-Tauchtanks in „Tragflächengröße“.

Es ist eine Vielzahl von modularen UT-Instrumenten erhältlich, die von hochpräzisen Einkanalanwendungen bis hin zu Mehrkanal-Phased-Array-Paketen (PAT, PAUT) für kritische Anwendungen und höchste Prüfgeschwindigkeitsanforderungen ausgelegt sind.

Impuls-Echo und Durchschallungsprüfung (TTM) sind bei allen Systemen möglich.



three airplanes lined up for inspection
Guten Flug!

Fortschrittliche Ultraschallprüfung sorgt für einwandfreie Materialien in der Luft- und Raumfahrt



Entdecken Sie unsere Produkte

HydraStar Mono

Krautkrämer Hydrastar-Robotik

Roboter gestützte, automatisierte Inspektionssysteme für die Prüfung komplexer Verbundwerkstoffteile für die Luft- und Raumfahrt. Diese Lösungen sind komplett schlüsselfertig und sowohl in Einzel- als auch in Doppelroboterkonfigurationen erhältlich.



Krautkrämer RokStar

Krautkrämer Rokstar

Eine hybride Prüfmaschine, die als die ultimative Ultraschall-Prüflösung für Verbundwerkstoffstrukturen in der Luft- und Raumfahrt gilt. Kombiniert die dimensionale Steuerung kartesischer Portalsysteme mit der Flexibilität von Roboterlösungen mit Gelenkarmen. 



Möchten Sie weitere Informationen?

Sprechen Sie mit einem unserer Experten für die Prüfung von Verbundwerkstoffen.


Fragen Sie den Experten.

Ihre Anfrage wurde abgeschickt.
Vielen Dank für Ihr Interesse. Ein Experte wird sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.

Ultraschall-Prüfung von Verbundwerkstoffen für die Luftfahrt-Industrie

RESET
2 RESULTS