Das Customer Solutions Center (CSC) in Limonest/Lyon bietet Kunden eine große Bandbreite an professionellen Dienstleistungen im Bereich der zerstörungsfreien Prüfung.
Insbesondere die Röntgenlösungen decken zahlreiche Methoden ab: 2D-Röntgenprüfsysteme von Waygate Technologies, 3D-Computertomographie für Fehleranalyse und Messtechnik, Computerradiographie (CR), Schulungen und kompetenter technischer Support.
Zu den Anwendungsgebieten gehört die automatisierte 2D-Röntgenprüfung mit dem Phoenix Nanome|x insbesondere für Sensoren, Leiterplatten, Lötstellenüberprüfung (mit optionalem CT und planarCT). Für CT mit hoher Auflösung steht das Phoenix V|tome|x M300 zur Verfügung. Es handelt sich um ein äußerst vielseitiges CT-System mit 2 Röntgenröhren (180-kV-Nanofokus und 300-kV-Mikrofokus) und einem großen Flächendetektor mit 100 Mikrometern Pixelgröße, mit dem eine große Bandbreite an Materialien (Kunststoff, Aluminium, Verbundwerkstoffe, additive Fertigung, Legierungen, Multimaterialien usw.) und Dicken geprüft werden kann. Das System ist auch für die Nutzung in der Messtechnik nach VDI 2630 kalibriert. Für größere Werkstücke bieten wir das System Phoenix x|cube an, das mit einer 320-kV-Minifokusröhre und einem großen Flächendetektor mit 200 Mikrometern Pixelgröße ausgestattet ist. Dieses System ist hauptsächlich für die 2D-Inspektion mit einem leistungsstarken C-Bogen zur Erleichterung der Werkstückprüfung bestimmt. Auch CT-Prüfungen sind möglich.
Wir bieten 2D-Röntgen-/CT-Prüfung und -Messtechnik für sämtliche Industriesektoren, z. B. Elektronik, Automobilindustrie, Luft- und Raumfahrt, Verbundwerkstoffe, Kunststoffe, neuartige Werkstoffe und additive Fertigung – von F&E-Laboren bis hin zu Produktionsanlagen.
Bitte kontaktieren Sie uns, wir helfen Ihnen gerne weiter!
Baker Hughes Digital Solutions France, 68 Chemin des Ormeaux, 69760 Limonest, Frankreich
Für alle anderen Anfragen und Produkte von Waygate Technologies (UT, Visual, EC, Film etc.) wenden Sie sich an:
E-Mail: waygate.fr@bakerhughes.com