Waygate Technologies, ein Tochterunternehmen von Baker Hughes, bietet erstklassige industrielle 3D-CT-Technologie, die verborgene Mängel mit hoher Genauigkeit entdeckt, ohne dass das Produkt zerstört werden muss. Mit beispielloser Geschwindigkeit und Präzision revolutionieren die industriellen CT-Systeme von Waygate Technologies die Inspektion für die Bereiche Elektronik, Batterien, Automobile, Luft- und Raumfahrt sowie 3D-Druck.
Das Customer Solutions Center in Tokio beherbergt die Systeme Phoenix Nanotom M180, Phoenix V|tome|x M300 und speed|scan CT64. Das Phoenix Nanotom M ist ein nanoCT-System für die wissenschaftliche und industrielle Computertomographie (microCT und nanoCT) und 3D-Messtechnik. Das Phoenix V|tome|x M300 ermöglicht mit Scanparametern von bis zu 300 kV/500 W die hochpräzise 3D-Messung gemäß VDI 2630. Unser industrielles speed|scan CT64-System mit seiner bewährten auf einem medizinischen Gantry-System basierenden CT-Technologie ist ein vollautomatisches Hochgeschwindigkeits-CT für die Kontrolle und Optimierung von Produktionsprozessen.
Die Servicelösungen von Waygate Technologies halten mit den wachsenden Anforderungen und Komplexitäten in der Fertigungsbranche Schritt. Von der 3D-Analyse, Fehlererkennung und 3D-Messtechnik bis hin zum Reverse Engineering bedienen wir verschiedene Kunden in den Bereichen Elektronik, Automobilindustrie, Batterien und 3D-Druck.
Die CT-Experten von Waygate Technologies im Customer Solutions Center in Tokio bieten ZfP-Schulungen und Beratung zu Systembetrieb, Grundlagen zu Radiographie und CT, fortschrittliche Techniken für die Verbesserung von Bildqualität und Protokoll für hohe Produktivität und Leistung an.
Wir waren GE Inspection Technologies, jetzt sind wir Waygate Technologies - nach wie vor ein Weltmarktführer in ZfP-Lösungen und können auf über 125 Jahre Erfahrung in der Sicherung von Qualität, Sicherheit und Produktivität zurückgreifen.