
Einfaches Scannen von großen und komplexen Teilen: Der 9 MeV Hochenergie-CT-Scanner
Durch seine Kombination aus Eindringleistung und den fortschrittlichen CT-Merkmalen von Waygate Technologies wie der Scatter|correct-Technologie ist dieses CT-System für Scans extrem großer, schwerer und komplexer Bauteile und Baugruppe mit hoher Absorption mit unerreichter Geschwindigkeit, Präzision und Bedienerfreundlichkeit perfekt geeignet. So ermöglicht es schnellere und präzisere Inspektionen als je zuvor.
Durch seine Kombination aus Eindringleistung und den fortschrittlichen CT-Merkmalen von Waygate Technologies wie der Scatter|correct-Technologie ist dieses CT-System für Scans extrem großer, schwerer und komplexer Bauteile und Baugruppe mit hoher Absorption mit unerreichter Geschwindigkeit, Präzision und Bedienerfreundlichkeit perfekt geeignet. So ermöglicht es schnellere und präzisere Inspektionen als je zuvor.
Die Hochenergie-CT-Inspektion beginnt hier
Angesichts steigender weltweiter Anforderungen an die Produktivität und immer strengerer Vorschriften an die Präzision zur Sicherstellung höchster Qualität und Sicherheit sind Ihre Inspektionstechnologien mehr denn je gefordert.
Als Marktführer in CT-Technologie bewältigen die Inspektionssysteme von Waygate Technologies diese Herausforderungen mit konsequenter Innovation. Unser 9 MeV-Linearbeschleunigungs-CT-Scanner (LINAC) wird Phoenix Power|scan HE genannt. Er nutzt hochmoderne Technologien wie Scatter|correct, sodass große, komplexe Teile und Baugruppen mit unvergleichlicher Geschwindigkeit, Präzision und Bedienerfreundlichkeit gescannt werden können. Die Inspektionen sind somit schneller und präziser als je zuvor.
Nun können Sie bei Bedarf Zugriff auf diese leistungsstarke CT-Technologie erhalten und von unserer Expertise profitieren, ohne selbst in Beschaffung und Unterhaltung von Inspektionsgeräten investieren zu müssen. Unsere Experten stellen Ihnen die internen Features Ihrer Produkte vor, die Sie so vorher noch nie gesehen haben. Damit erhalten Sie ein umfassendes Verständnis dafür, wie Sie Bauteilversagen besser vermeiden können.
Erweitern Sie Ihren Fertigungsprozess mit einem bewährten Inspektionssystem in Ihrer Produktionsumgebung.
Wenn es um schnelle und leistungsstarke, präzise und zuverlässige hochwertige CT-Systeme mit höchster Flexibilität geht, ist Power|scan HE die ideale Lösung.
Klicken Sie hier, um mit einem Spezialisten zu sprechen und weitere Informationen zum Kauf oder zur Miete unserer Hochenergie-CT-Ausrüstung zu erhalten.
Vorteile

- Unser System liefert Bildgebungsergebnisse bis zu 66 % schneller, sodass Sie intelligentere Entscheidungen treffen, die Rentabilität maximieren und die Produktionszeit verkürzen können

- Es nutzt die Vorteile der Geschwindigkeit von Flachbildschirmen und kombiniert sie mit Technologien zur Streuungsreduzierung, um eine erstklassige Bildqualität bei Produktionsgeschwindigkeiten zu erzielen.
- Reduzieren Sie das Risiko und verbessern Sie das Vertrauen in die scharfe Bildqualität durch vollständige Durchdringung.

- Scannen von großen Gussteilen, additiven Teilen und Verbundwerkstoffen mit komplexen inneren Strukturen
- Mit dem größeren Manipulator des Systems können Objekte mit einem Durchmesser und einer Höhe von fast 2 Metern sowohl bei 450 kV als auch bei 9 MeV gescannt werden. Dies ermöglicht eine optimierte Scanauflösung sowohl für dicke als auch für dünne Abschnitte großer komplexer Bauteile
Was unsere Kunden sagen?
Produkt-Spezifikationen
Einzelheiten
Daten
Primäre Röntgenquelle
9 MeV-Linearbeschleuniger
Optionale zusätzliche Röntgenquelle für höhere Auflösung
450 kV / 1500 W Minifokus
Max. CT-Scan-Volumen (Ø x Höhe) *
1920 mm Ø x 2000 mm
Max. Gewicht der Probe *
1000 kg
Min. Brennfleck (F) / Max. Detailerkennbarkeit (D)
F <1,5 mm bei 20 Gy/min/m, optional 1 mm bei 1500 W mit Minifokusröhre
Geometrische Vergrößerung
4.5x
Granitbasierte Manipulation
11 Achsen
Fokus-Detektor-Abstand (FDD)
1500 - 5000 mm
Abmessungen des Gehäuses (B x H x T) in mm)
Manipulator 8000 x 4300 x 3800 mm (ohne Bunker, Konsole und Schaltschrank)
Verschiebung des Flachdetektors
4x
Gewicht ca. ohne / mit Gehäuse *
~48 t / Bunker erforderlich
Unsere einzigartige scatter|correct-Technologie liefert erstklassige Bildergebnisse bis zu 66 % schneller und mit unübertroffener Auflösung ohne Strahlenhärtungsartefakte.

Ideal für die industrielle CT von hochabsorbierenden Teilen kann das System mit 20-facher Durchdringungsenergie auch Metalllegierungen mit hoher Dichte scannen, die in additiv gefertigten Komponenten und Strukturgussteilen zum Einsatz kommen.

Scannen Sie große, komplexe Baugruppen und Komponenten mit einem Gewicht bis 1.000 kg, z. B. Elektromotoren, Verbundwerkstoffe für die Luftfahrt, Metallteile für die Raumfahrt usw. Ein integrierter Kran erleichtert das Be- und Entladen von Teilen.

Zu den Flachdetektoren (DDAs) gehören Porosität, Fremdkörper, Defektgröße, ungeschmolzenes, möglicherweise metallisches Material und mitgerissenes Pulver.

Unser System liefert Bildergebnisse bis zu 66 % schneller, sodass Sie fundierte Entscheidungen treffen, die Rentabilität maximieren und die Produktionszeit verringern können.

Senken Sie das Risiko und steigern Sie das Vertrauen mit vollständiger Durchdringung für gestochen scharfe Bilder. Machen Sie feine Details sichtbar und setzen Sie neue Maßstäbe in der Produktion.

In unseren globalen Customer Solutions Centern (CSC) stellen wir Ihnen auf Anfrage unsere bewährten, hochmodernen, zerstörungsfreien 2D- und 3D-CT- und Röntgeninspektionstechnologien zur Verfügung und bieten Ihnen Zugang zu unserem Team erfahrener Experten. Das Phoenix Power Scan HE-System steht für Inspektionsdienstleistungen im Waygate Technologies Customer Solutions Center in Cincinnati (USA) zur Verfügung.