
CRxVision
Der Scanner wurde gemäß den strengen Anforderungen von ISO 17636-2 Klasse A und B sowie den Normen ASTM, ASME und EN entwickelt. Aufgrund seiner Vielseitigkeit kann er auch für viele andere ZfP-Anwendungen verwendet werden.
Das CRxVision ist mit innovativen Funktionen ausgestattet, die den Durchsatz erhöhen, die Lebensdauer der Platte verlängern und eine hervorragende Bildqualität liefern. Es wurde speziell für die Prüfung von Schweißnähten entwickelt. Aufgrund seiner Vielseitigkeit kann es auch für viele andere Anwendungen in der ZfP-Branche eingesetzt werden.
Ein neues, innovatives Design der Speicherfolien bietet den CRxVision Speicherfolien jetzt mehr Flexibilität. Dieses neue Design ermöglicht es jeder Speicherfolie, in einen flachen Zustand zurückzukehren, nachdem sie für die Prüfung von Schweißnähten ständig um Rohre gebogen wurde. Dieses Merkmal trägt auch zur Verbesserung der Produktivität bei, da die Speicherfolien leicht herausgenommen und wieder in die Kassetten eingesetzt werden können.
Highlights
Vorteile
Vorteile des CRxVision
- Erfüllt die Schweißnahtinspektionsnormen ISO 17636-2 Klasse A und B, ASME, ASTM und EN
- Hoher Dynamikbereich macht mehrfache Belichtungen bei verschiedener Dicken überflüssig
- Die Belichtungszeiten für Schweißnähte sind gleich oder besser als die bisherigen Belichtungszeiten für Filme
- Mit dem Scanner können mehrere Speicherfolien gleichzeitig gescannt werden
- Speicherfolien können in jeder Art von Kassette belichtet, dann einfach herausgenommen und direkt in den Scanner eingelegt werden
- Ein neues, innovatives Speicherfoliendesign verleiht den CRxVision Speicherfolien mehr Flexibilität
Merkmale
CRxVision: der vielseitige Scanner
- Flexibel für eine breite Palette von Größen, Formen und Klassen von Speicherfolien
- Intuitiv, keine Verstärkungseinstellung oder Anpassung des Photomultipliers bei der Belichtung verschiedener Plattenstärken erforderlich
- Schnelles Scannen mehrerer Platten: Seite an Seite und Rücken an Rücken mit einem flachen Transportweg
- Hochauflösende neue Laseroptik für höhere Datenextraktion
- Verlängerte Plattenlebensdauer keine mechanische Handhabung der Speicherfolie während des Scannens und Löschens
- ASTM DICONDE-konform und vollständig kompatibel mit der bestehenden Rhythm-Softwareplattform von Waygate Technologies
- Abdeckung für Umgebungsbetrieb schützt die Speicherfolie vor Lichteinwirkung
- Direkter Laserkontakt der Laserstrahl ist in direktem Kontakt mit der Speicherfolie (kein Glas, das die Datenerfassung verdeckt)
Anwendungen
Obwohl der CRxVision für die Inspektion von Schweißnähten entwickelt wurde, deckt er zahlreiche weitere industrielle Radiographieanwendungen und -prüfungen ab:
- Schweißnahtinspektion
- Erosions-/Korrosionsinspektion (CUI, FAC usw.)
- Gussteile (Im Prozess und Endprodukt)
- Ventilpositionierung
- Beton- und Strukturinspektion
- Regierungsaufträge (Arsenale, Laboratorien, Bodenprüfung)
- Militär (in Dienst stehende Flugzeuge, Schiffe usw.)
Erfüllt die Schweißnahtinspektionsnormen ISO 17636-2 Klasse A und B, ASME, ASTM und EN.
Hoher Dynamikbereich macht mehrfache Belichtungen bei verschiedener Dicken überflüssig.
Auf extrem hohen Durchsatz ausgelegt: 90 Folien pro Stunde bei 70 Mikrometer Pixelauflösung und 28 Folien pro Stunde bei 35 Mikrometer für 10 x 40 cm große Folien. Es können mehrere Speicherfolien gleichzeitig gescannt werden, bis zu 84 Folien pro Stunde bei 35 Mikrometer für 10 x 40 cm große Folien und bei einem gleichzeitigen Scannen von drei Folien nebeneinander.
Jede Form und Größe von Speicherfolien zwischen 20 und 1.500 mm Länge kann gescannt werden.
Nachdem sie zur Schweißnahtinspektion um Rohre herumgelegt wurde, kehrt jede Speicherfolie wieder in einen flachen Urzustand zurück. Da die Speicherfolien so einfacher aus Kassetten entnommen und wieder in diese eingesetzt werden können, wird die Produktivität gesteigert.
Vereinfacht Inspektionsprozesse. Bilder können bei der Verarbeitung automatisch zugeschnitten werden, da die Kanten jeder Folien erkannt werden.
Kann bei korrekter Handhabung auch bei hellen Lichtverhältnissen eingesetzt werden, da ein Lichtschutz die Folie während des Scanzyklus schützt. Bei Bedarf kann der Schutz für Arbeiten in Dunkelkammern entfernt werden.