WT_Ruby|plate

Messung mit nach VDI 2630 spezifizierter Genauigkeit an allen Positionen

Die exklusiv für die Premium-Performance-CT-Systemfamilie Phoenix V|tome|x von Waygate Technologies verfügbare True|position- und Easy|calib-Technologien erweitern die Messpositionen mit spezifizierter Genauigkeit auf alle Positionen, die mit dem innovativen, patentierten Ruby|plate-Kalibrierkörper verifiziert werden können.



3D-Computertomographie-Messtechnik beginnt hier

Dank des patentierten Ruby|plate-Kalibrierungsphantoms mit einer Kalibrierungsunsicherheit von weniger als 1 Mikrometer kann für unseren V|tome|x M nicht nur eine hohe Messgenauigkeit von bis zu SD ≤ (3,8 + L/100 mm) µm für beide Positionen selbst bei einer maximalen Antastlänge von 130 mm gemäß VDI 2630-1. 3-Richtlinie, sondern auch beachtliche SD ≤ (5,5+ L/50 mm) µm für alle anderen Positionen außer den VDI-Positionen innerhalb des V|tome|x M Premium CT-Scanners erreicht werden. Darüber hinaus kann mit dem vollautomatischen Easy|calib die VDI-Spezifikation SD ≤ (3,8 + L/100 mm) µm an jeder Position mit nur wenigen Minuten Kalibrierung erreicht werden.

Mit dem größten Rubintisch 240 für unser Phoenix V|tome|x C450 ist es möglich, auch große, komplexe Objekte mit einer Genauigkeitsangabe von SD ≤ (15 ± L/50 mm) µm nach VDI 2630 zu messen.

Durch hochautomatisierte Routinen, das neue Ruby|plate-Kalibrierungsphantom und die Kompensation verbleibender mechanischer Positionierungsunsicherheiten durch True|positions sowie die Korrektur thermischer Effekte durch den Einsatz von Temperatursensoren heben diese firmeneigenen Innovationen Arbeitsabläufe und Präzision in der CT-Messtechnik auf ein neues Leistungsniveau.

Phoenix V|tome|x M microCT-Scanner:

SD ≤ (3,8 ± L/100 mm) µm in Anlehnung an die VDI 2630-Richtlinie

SD ≤ (5,5 ± L/50 mm) µm bei allen anderen Positionen außer den VDI-Positionen

SD ≤ (3,8 ± L/100 mm) µm an jeder Position bei Verwendung des vollautomatischen Easy|calib-Werkzeugs 

Phoenix V|tome|x C Mini-Fokus-CT-Scanner:

SD ≤ (15 ± L/50 mm) µm an beiden VDI 2630-Positionen und nach Auftragen von Easy|calib an jeder Position 

 



Produkt-Highlights

True|position / Ruby|plate
  • Optimiertes Ruby|plate-Kalibrierungsphantom für jedes System zur Unterstützung des besten Genauigkeitsniveaus
  • Ermöglicht Anwendern die Durchführung von VDI 2630-konformer Präzisionsmetrologie
image
  • 3x schnellere VDI 2630 1.3 Spezifikation-konforme Leistungsverifikation: Dank der stark vereinfachten Verifikation mit den neuen, patentierten Ruby|plate-Phantomen
  • Kann der Prozess von 18 auf 6 notwendige Scans im Vergleich zu herkömmlichen Kugelstabphantomen reduziert werden
image
  • Schnelleres und einfacheres Einrichten des CTs für Präzisionsmessaufgaben, die mit einer gewissen Genauigkeit an mehreren Positionen durchgeführt werden


Vorteile

tick icon
Ruby|plate

Patentiertes Kalibrierungsphantom mit Rubinkugeln auf einer Keramikplatte zur schnellen und zuverlässigen VDI 2630-1.3-Verifizierung und Kalibrierung der Voxelgröße 

loop icon
True|position

Laserbasiertes Kompensationsverfahren für mechanische Restunsicherheiten des Systemmanipulators erweitert die Messpositionen mit vorgegebener Genauigkeit

notes icon
Voxel|calib and Easy|calib

Automatische Kalibrierung für die genaue Messung des fokalen Objektabstandes (FOD) und des fokalen Detektorabstandes (FDD).

Automatisiertes Tool zur schnellen Systemkalibrierung, um die VDI 2630-Spezifikation an jeder beliebigen Position innerhalb des CT-Systems zu gewährleisten.

Temperatursensor zur Kompensation der thermischen Drift.



Produkt-Spezifikationen

Image
image
/sites/bakerhughes/files/2024-10/trueposition_rubyplate_tech_spec_2.pdf


Häufig gestellte Fragen
Warum ist die Systemkalibrierung mit Ruby|plate schneller als andere Verifizierungsverfahren?

Die patentierte Ruby|plate ermöglicht eine drei Mal schnellere automatische Verifizierung der angegebenen Messgenauigkeit (SD) gemäß VDI 2630 1.3 (im Vergleich zu aktueller Technologie): Alle gemäß der Richtlinie erforderlichen Richtungen und die Länge werden von der Ausrichtung der Rubinkugeln auf der Keramikplatte in nur einem Scan abgedeckt.

Die Norm VDI 2630 legt nur 2 verifizierte Positionen fest – Wie können Sie CT-Metrologie mit der angegebenen Genauigkeit für alle erreichbaren Positionen im CT-Schrank bieten?

Die innovativen Metrologie-Funktionen von Waygate Technologies, darunter True|position und Easy|calib, ermöglichen es dem Benutzer, die Systemgeometrie schnell und einfach zu ermitteln. So wird sichergestellt, dass sich Abweichungen automatisch korrigieren lassen und die Vorgaben der Norm VDI 2630 eingehalten werden. Bei unserem Premium-Metrologie-CT-Scanner Phoenix V|tome|x M lässt sich mit diesen Funktionen eine SD ≤ (3,8 ± L/100 mm) μm nicht nur in den zwei Positionen der VDI-Vorgaben, sondern in beliebigen Positionen erreichen. Unsere Kunden profitieren enorm von dieser Kombination aus maximaler Flexibilität, Zuverlässigkeit und Präzision.

Wie lange dauert eine System-Nachkalibrierung?

Mit einem Scan des Ruby|plate-Phantoms und Anwendung unserer vollautomatischen Validierungsprozesse können unsere Kunden die Messungenauigkeit ihrer Systeme in weniger als 10 Minuten ermitteln.

Hängt die Messgenauigkeit von der Größe des Systems ab?

In geringerem Maße, als man denken würde: Selbst unser klimatisierter, begehbarer Schrank auf Granitbasis Phoenix V|tome|x L300 und die V|tome|x L450 CT-Systeme können mit ihren Mikrofokus-Röntgenröhren sowohl in den zwei Positionen gemäß VDI 2630 als auch (mit Easy|calib) in beliebiger Position eine erstaunliche Präzision von SD ≤ (6,8 ± L/100 mm) µm erzielen.

Bieten Sie auch zuverlässige Metrologielösungen für größere Proben mit höherer Absorption an?

Ja, unser Kalibrierungsphantom Ruby|plate 240 ist das größte Phantom seiner Art auf dem Markt und ermöglicht es Benutzern unseres 450 kV Phoenix V|tome|x C450 CT Mikrofokus-Scanners, z. B. Leichtmetall-Gussteile mit einer Präzision von SD ≤ (15 ± L/50 mm) µm sowohl in beiden Position gemäß VDI 2630 als auch (mit Easy|calib) in beliebigen Positionen zu scannen.

Kann mein Phoenix V|tome|x CT-Scanner mit Metrologie 2.0-Funktionen aufgerüstet werden?

Ja, die Metrology|edition-Konfiguration müssen Sie nicht unbedingt schon bei der Bestellung unseres Systems bestellen. Alle aktuellen Phoenix V|tome|x M-, C- und L-Systeme sowie die meisten in den letzten Jahren hergestellten Systeme können mit höherer Metrologie-Leistung nachgerüstet werden.



glenn-carstens-peters-npxxwgq33zq-unsplash.jpg
Kontaktieren Sie uns

Senden Sie uns eine Nachricht

Sprechen Sie mit einem unserer Experten für zerstörungsfreie Prüfungen, um die für Ihre Bedürfnisse am besten geeigneten Prüflösungen zu finden.

shutter-speed-zodmxpvujqa-unsplash.jpg
Abonnieren

In Kontakt bleiben

Folgen Sie Waygate Technologies auf YouTube und LinkedIn für die neuesten Updates und Informationen.

absolutvision-wyd_pkca1by-unsplash.jpg
Mehr lesen

Nachrichten & Blog

Erfahren Sie mehr über unsere Innovationsgeschichte und stöbern Sie in den neuesten Nachrichten, Expertenwissen und ausgewählten Fallstudien aus unseren verschiedenen Geschäftsbereichen.



Image Card Radiography Request A Demo
Überzeugen Sie sich selbst.

Vorführung anfordern

Kontaktieren Sie uns und vereinbaren Sie einen Termin für eine Vorführung vor Ort oder virtuell, um Ihre einzigartigen Anwendungsanforderungen und wie wir diese optimal erfüllen können zu besprechen.



Ressourcen

Image
image
/sites/bakerhughes/files/2024-10/bhff31319en_2023-01_phoenix-vtomex-m_a4_v02_3.pdf
Image
image
/sites/bakerhughes/files/2024-10/metrology_2.0_upgrade_flyer_wtdn_112022_2.pdf

Fragen Sie den Experten.

Ihre Anfrage wurde abgeschickt.
Vielen Dank für Ihr Interesse. Ein Experte wird sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.